Volkswagen AG
Abstract :
Die Dichtigkeit der Karosserie ist ein wichtiger Baustein für eine gute Schallisolation der Fahrgastzelle eines Fahrzeuges. Durch abdichtende Maßnahmen in der Blechkonstruktion wie z.B. Kunststoffschotts und Stopfen werden direkte Luftschallpfade vermieden oder zumindest stark reduziert. Damit gehört die Dichtigkeit zu einer guten akustischen Grundauslegung einer Karosserie.
Die gängige Praxis ist bisher, die akustische Undichtigkeit an Prototypen und Vorserienfahrzeugen mittels Ultraschall oder Nebel zu prüfen. Diese Vorgehensweise liefert wichtige Erkenntnisse erst zu einem späten Projektzeitpunkt und hat zudem den Nachteil, dass die gefundenen Schallpfade in vielen Fällen nicht ausreichend genau zuzuordnen sind. Deshalb hat Volkswagen in Zusammenarbeit mit ELSYCA NV eine Lösung gesucht, um konzeptionelle Fehler in einer frühen Projektphase auf Basis von CAD-Daten zu finden und Gegenmaßnahmen bewerten zu können. Ergebnis ist eine softwaregestützte geometrische Analyse der Karosseriestruktur ohne aufwendige physikalische Ansätze, um mögliche Undichtigkeitspfade zu identifizieren.